Nicht zuletzt sind Vorbilder wie auch Ideale schichteindeutig: Unterschichtjugendliche scheinen sich stärker an persönliche Vorbilder als an Ideale anzulehnen, wie auch bei den Idealen stehen de facto Werteinstellungen im Vordergrund:
Erziehungspsychologie
Ich-findung während der Pubertät
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 624
Das Sprachgut von Schulkindern
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 686
Charakteristisch für die geistige Entwicklung des Schulkindes ist die Wandlung relevanter Aspekte seiner psychischen Attitüde, dergestalt dass von einer eigentlichen Strukturveränderung die Rede sein kann. Ihre überwiegenden Besonderheiten sind:
1. Grössere Selbständigkeit und Entfernung vom Eigenerleben.
Erfolg und Leistungsmotivation
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 688
Motivationen entstehen im Spannungsfeld von Wünschen. Sie lenken menschliches Handeln auf einen anvisierten Soll-Zustand hin. Es gibt autonome und heteronome Motivierung. Heteronom, anonymgesteuert sind die meisten Lernmotivationen im Kontext mit der Sozialisierung des Vorschulkindes und des jüngeren Schulkindes. Das Kind muss sich ja an Regeln anpassen, deren Sinngehalt es noch beileibe nicht erfassen mag.
Selbstprofilierung
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 687
So verständlich die physischen Wandlungen in der Pubertät sind (hormonal gesteuerte Ausformung der maskulinen und femininen Figur
Physische Dynamik und Intelligenz
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 688
Wenn auch nicht von einer mit der geschwinden somatischen Entwicklung einhergehenden ebenfalls rapiden intellektuellen Evolution gesprochen werden kann, dergestalt bestätigen sich dagegen darüber hinaus keinerlei Hinweise für eine Intelligenzdegression bei den gegenwärtigen Heranwachsenden — au contraire,
Resultate der Entwicklungspsychologie
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 688
Die Entwicklungspsychologie wendet diverse Prozeduren an, um zu ihren Forschungsresultaten zu kommen. Bedeutsam ist unterdies,
Erste sensomotorische Erlebnisse-Erstes Lebensjahr
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 688
Die Rezeption ist zu Anfang allumfassend und fixiert sich überwiegend einzig an das Ausmaß, bei weitem nicht an die Struktur der Umweltstimuli.
Read more: Erste sensomotorische Erlebnisse-Erstes Lebensjahr