Interkulturelles

Werte, Glauben

Begegnent man in einer Gruppe eine Vermutung, die definiert, "wie die Dinge sein sollten", so handelt es sich um eine selbige,

Read more: Werte, Glauben

Materielle Kultur

Zuvor sollte erwähnt werden, dass vom Glauben erfüllte Methoden einer kulturellen Klasse nie ganz und gar zuverlässig ist,

Read more: Materielle Kultur

Hofstedes Orientierungsmodell

Die Forschung seitens Hofstede zeigt auf, welche Orientierung die meisten Mitglieder einer kulturellen Gruppe mit Wahrscheinlichkeit in Routinesituationen annehmen. Er beschreibt Neigungen. Dessen ungeachtet werden keine sofortigen, direkt valideen Voraussagen angeboten,

Read more: Hofstedes Orientierungsmodell

Methodische Fragen für die Untersuchung von Kulturen

Im vorliegenden Fachartikel finden Sie eine Skizzierung der Methode für die Studie von Kulturen:

Read more: Methodische Fragen für die Untersuchung von Kulturen

Was ist Firmenkultur?

Der Begriff "Firmenkultur" wird in dieser Fachartikelreihe mehrfach zitiert. Es ist deswegen notwendig, den Begriff zu bestimmen, zumal da in der Managementlehre vielfältige Begriffsdefinitionen vorzufinden sind. Firmenkultur bezeichnet an dieser Stelle ein Aggregat an Idee en und Auffassungen,

Read more: Was ist Firmenkultur?

Kluckhohn-Strodtbeck-Modell

Das Kluckhohn-Strodtbeck-Modell liefert eine außergewöhnliche Plattform für die Begriffserklärung von kulturellen Orientierungen.

Read more: Kluckhohn-Strodtbeck-Modell

Kommunikation unter Kulturen

Es gibt eine Reihe von Faktor en, die den Leiter in der interkulturellen Kommunikation beschäftigen. Zum einen gilt es,

Read more: Kommunikation unter Kulturen

Powered by Skillzone

You are here: Home Persönliches Wachstum Wachstum News Interkulturelles