Die Determinanten der Fortentwicklung sind Vererbung, Umwelt und Selbststeuerung.
Kongenital sind strukturell-genuine ebenso wie
Read more: Fortentwicklung - Reifung von Gehirn und Nervenzellen
Die Determinanten der Fortentwicklung sind Vererbung, Umwelt und Selbststeuerung.
Kongenital sind strukturell-genuine ebenso wie
Read more: Fortentwicklung - Reifung von Gehirn und Nervenzellen
Die Determinanten der Verwirklichung sind Vererbung, Soziale Umgebung und Selbststeuerung.
Read more: Selbststeuerung und Soziale Umgebung - Angeborene Besonderheiten
Motivierungen entbrennen im Spannungsfeld von Bedürfnissen. Sie lenken menschliches Verhalten auf einen bezweckten Soll-Zustand hin.
Read more: Lernmotivation und Sozialisierung des Vorschulkindes
Die Anfrage nach den besonderen Eigenschaften des Erwachsenenlebensalters im Vergleich z. B. zum Jugendalter und zum Alter bei weitem nicht bequem zu beantworten ist.
Ausgewählte Sichtweisen stellen teils diverse Feststellungen und fallweise gar Widersprüche. Festzuhalten ist: Es gibt keine altersmäßige Festsetzung des geheißenen Erwachsenenlebensabschnitts, zumeist ist der Zeitraum von 20 oder 22 bis 60 oder 65 Jahren angesprochen.
Regungsloses kann lebend werden, die eigene Individualität wie noch fremde Personen mögen Rollen adoptieren. Das Benehmen der
So verstehbar die somatischen Wandlungen in der Pubertät sind (hormonal gesteuerte Ausprägung der männlichen und weiblichen Gestalt und des Geschlechtscharakters, definitives Längenentfaltung), im maßgeblichen ist die Adoleszenz in unserer Zivilisation ein biopsychologisches und soziologisches Erscheinungsbild:
Die Querelen mit den Funktionalitäten des Erwachsenseins sind vordergründig, der Adoleszent muss sich aus den Unselbständigkeiten des Kindseins lösen wie noch in allen zentralen Lebensbereichen autark und selbstverantwortlich werden.
Die Entfaltung der Persönlichkeit ist ein eingliedernder Hergang, sprich: die daran eingebundenen Aspekte stehen in enger reziproker Verbindung. Im einzelnen Leben vermögen die verschiedenen Aspekte aber eine unterschiedlich bedeutende Bedeutsamkeit haben:
Veranlagung (Gene)
Sozio - kulturelle Aspekte (Einwirkung der Familie, der weiteren Umwelt und des Kulturkreises auf das Subjekt)
Selbstlenkende Neigungen - Innerseelische, lebhafte Aspekte, unbewusste dynamische Hergänge
Powered by Skillzone