Anbruch und Periode der Vorpubertät sind mithilfe der somatischen Veränderung charakteristisch. Als Vorpubertät bezeichnet man die Zeitspanne
Erziehungspsychologie
Geschlechtscharakteristika und Vorpubertät
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 3271
Eigenständigkeit kann zu Schwierigkeiten führen
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 3291
Der Jugendliche entwickelt zunehmend Eigenleben, wobei die Gruppe eine wichtige Rolle spielt, sie vermag seinen Bedarf nach Selbstbestätigung wie auch persönlicher Beachtung erstmal am besten zu stillen. Auch vermag das Gemeinschaftserlebnis
Pubertät II-Allmählich wird das andere Geschlecht interessant
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 3343
Ein Großteil der Jugendgruppen ist vermischt und offerieren neben der Funktion der Gleichsetzungs förderung Anknüpfungsräume mit dem anderen
Read more: Pubertät II-Allmählich wird das andere Geschlecht interessant
Emotionen von Junge und Mädchen im Schulkindalter
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 3301
Zutritt zu den emotionalen Entgegnungen des Schulkindes verschaffen Befragungen (das Schulkind ist linguistisch ja viel wendig er als das Kleinkind), textuale Äußerungen und Zeichnungen, darauffolgend ebenfalls Persönlichkeitstests und soziometrische Prozeduren.
Charakteristisch für die emotionelle Entfaltung des Schulkindes ist die verstärkte Klarsicht der eigenen Gefühle und eine stärkere Sachbezogenheit (zu Personen, Ereignissen usw.).
Read more: Emotionen von Junge und Mädchen im Schulkindalter
Sprachliche Weiterentwicklung zum Schuleintritt
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 3345
Unter dem Strich sind sämtliche Reifungsfortschritte während des Vorschulalters bedeutend für das Erlernen in der Bildungsstätte. Einige besondere Eignungen haben aber für das Lernen der Kulturtechniken eine zuvorderste Relevanz: