Die Weltauffassung des Vorschulkindes differiert wesentlich von dem Weltverständnis des Erwachsenen. Das Kind hat einen geringen
Erziehungspsychologie
Gefühle und Weltanschauung - Vorschulkind
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 1688
Affektive Reifung und Beweglichkeit
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 1806
Beweglichkeit: Das Kind 'lernt' sitzen und stehen und extendiert an erster Stelle kriechend seinen Tätigkeitsbereich.
Eingliederungsprozess beim Schuleintritt und der Familienverband
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 1862
Als Schulkindalter tituliert man den Altersabschnitt zwischen Schuleintritt und Auftakt der physischen Reife (Vorpubertät).
Read more: Eingliederungsprozess beim Schuleintritt und der Familienverband
Sorgfalt des Führungsstils während der Schulzeit
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 1813
Die Transition von der vorwiegend fremddeterminierten zur stärker eigenständigen Anregung vollzieht sich im wesentlichen bei dem
Identifizierung mit der Wertanschauung-Heranwahsende Kinder
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 1866
Genauso sind Vorbilder wie auch Ideale schichtspezifisch: Unterschichtheranwachsende scheinen sich stärker an individuelle Vorbilder wie
Read more: Identifizierung mit der Wertanschauung-Heranwahsende Kinder
Schnelles Wachstum und Entfaltung im ersten Lebensjahr
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 1822
Im Feld der Beweglichkeit lernt das Kind im zweiten und 3. Lebensjahr die fundamentalen Bewegungsformen, wie bspw. Treppensteigen,
Read more: Schnelles Wachstum und Entfaltung im ersten Lebensjahr
Pubertät II - Interesse am anderen Geschlecht wächst
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 1873
Eine große Anzahl der Jugendgruppierungen ist heterogen und eröffnen abgesehen von der Funktionalität der Gleichberechtigungs
Read more: Pubertät II - Interesse am anderen Geschlecht wächst