Etliche Schwierigkeiten der affektiven und zwischenmenschlichen Fortentwicklung von Schulkindern, wie selbstverständlich ferner von
Erziehungspsychologie
Zuwendung und Wertschätzung von Schulkindern
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 810
Scharfsinnigkeit und Sachvorstellung von Kleinkindern
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 810
Die Entwicklung der Intelligenz ist verwickelt. Sie hat ihre Grundlage in den senso-motorischen Erfahrungen des 2. Lebensjahres: Das Kind lernt mithilfe Handhabung, Untersuchung und Erlebnis die Sachen in ihrer Auswirkungsweise und Anwendbarkeit kennen.
Read more: Scharfsinnigkeit und Sachvorstellung von Kleinkindern
Identifizierung mit der Wertanschauung-Heranwahsende Kinder
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 907
Genauso sind Vorbilder wie auch Ideale schichtspezifisch: Unterschichtheranwachsende scheinen sich stärker an individuelle Vorbilder wie
Read more: Identifizierung mit der Wertanschauung-Heranwahsende Kinder
Unbeschwertes Handeln und Spiel - Kleinkinder
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 821
Spiel und unbeschwertes Handeln ist signifikantes Benehmen des kleinen Individuums. Es lernt demzufolge,
Sorgfalt des Führungsstils während der Schulzeit
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 916
Die Transition von der vorwiegend fremddeterminierten zur stärker eigenständigen Anregung vollzieht sich im wesentlichen bei dem
Ausrichtungshilfen des Menschen
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 832
Die Entwicklungspsychologie ist eines der konstitutiven Wissenschaftsumkreise der Seelenkunde. Sie beschäftigt sich mit den gesetzmäßigen Revisionen der Verhaltens- und Erlebensweisen und der Performanzen im Verlaufe des menschlichen Lebens. Verwirklichung wird hierbei als komplexer, progredienter Verlauf von Interaktionen und Einflussfaktoren verstanden.
Affektive Reifung und Beweglichkeit
- Parent Category: Liebe
- Category: Erziehungspsychologie
- Hits: 917
Beweglichkeit: Das Kind 'lernt' sitzen und stehen und extendiert an erster Stelle kriechend seinen Tätigkeitsbereich.