Arbeitswelt

Produkt-Manager und charakteristische Marktfunktionalitäten

Ziele und Methoden des Produkt-Managers

Der Produkt-Manager ist als Schaltstelle im Marketinggeschehnis zu sehen, und zwar in

Read more: Produkt-Manager und charakteristische Marktfunktionalitäten

Käufer- und Wettbewerbseffekte

Nebst der Produkt-, Kommunikations- und Distribution Policy stellt die Entgeltpolitik eine der vier Stützen innert des vertriebspolitischen Instrumentariums dar. Sie setzt sich aus den Einzelmaßnahmen Wert-, Preisnachlass- und Konditionenpolitik wie auch Vertriebsfinanzierung zusammen.

Read more: Käufer- und Wettbewerbseffekte

Verkaufspotentiale und Vertriebsquoten

Die für die Spezifikation von performanzfairadäquatenen Vertriebsquoten pro Reisenden wesentliche Spezifizierung der

Read more: Verkaufspotentiale und Vertriebsquoten

Technische- und Physische Komponente- Produkt

Kernaussage des Produktbegriffs

Aus vertriebswirtschaftlicher Anschauungsweise ist demgegenüber bei einem Produkt keinesfalls

Read more: Technische- und Physische Komponente- Produkt

Provisionssystem und Außendienststab

Im Zuge der Bewertung der Größe des Außendienststabes sind benachbart der Menge der potentiellen Abnehmer und deren

Read more: Provisionssystem und Außendienststab

Musterbeispiele für Absatzgehilfen

Marktpartner können in drei Erscheinungsformen kategorisiert werden. Es sind diese ebendiese Subjekte oder Gruppen, die als Partner der Unternehmung mit ihr in geschäftlicher Wechselbeziehung stehen:

a)    Vorgelagerte Marktpartner:

Angestellte
Anbieter
Kapitalgeber

Read more: Musterbeispiele für Absatzgehilfen

Durchdringungspreisstrategie - Preismodifizierung

Bei der Disposition von Preismodifizierungen bzw. Erwiderung auf Preiskampagnen der Mitbewerber ist es für die Firma wesentlich,

Read more: Durchdringungspreisstrategie - Preismodifizierung

Powered by Skillzone

You are here: Home Persönliches Wachstum Wachstum News Arbeitswelt